Friedensgutachten 2023 Noch lange kein Frieden

Ukraine-Krieg, Klimawandel, Pandemie, Naturkatastrophen: Immer neue Krisen erschüttern die Gesellschaften weltweit. Zugleich steigt die Zahl der Gewaltkonflikte, an denen häufig nichtstaatliche, irreguläre Milizen und Rebellen beteiligt sind. Das Friedensgutachten 2023 zeigt auf, welche Handlungsspi...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: BICC Bonn International Centre for Conflict Studies, , editor (editor), HSFK Leibniz-Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, , editor, IFSH Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg, , editor, INEF Institut für Entwicklung und Frieden, , editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Series:Friedensgutachten
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009762661906719
Description
Summary:Ukraine-Krieg, Klimawandel, Pandemie, Naturkatastrophen: Immer neue Krisen erschüttern die Gesellschaften weltweit. Zugleich steigt die Zahl der Gewaltkonflikte, an denen häufig nichtstaatliche, irreguläre Milizen und Rebellen beteiligt sind. Das Friedensgutachten 2023 zeigt auf, welche Handlungsspielräume die deutsche Politik nach der »Zeitenwende« in der Friedens- und Sicherheitspolitik hat. Zentrale Themen sind die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit im Globalen Süden angesichts multipler Krisen sowie die Entwicklung eines Ansatzes, Rüstungskontrolle neu zu denken und gegen Desinformationen zu schützen. Ebenso im Fokus stehen die kluge Gestaltung des Handels mit unbequemen Partnern, die Förderung von kooperativen Beziehungen und der Kampf gegen die Polarisierung demokratischer Gesellschaften.Mit seinen konkreten Handlungsempfehlungen für Bundestag und Bundesregierung ist das Friedensgutachten ein zentrales Medium für den Dialog zwischen Wissenschaft, Gesellschaft und Politik. Die deutschen Friedensforschungsinstitute (BICC/HSFK/IFSH/INEF) geben das Gutachten seit 1987 heraus.
Physical Description:1 online resource (144 p.)
ISBN:9783839468012