Bildhafte Räume, begehbare Bilder Virtuelle Architekturen interdisziplinär

Der Band fokussiert virtuelle Architekturen als bildhafte Räume und begehbare Bilder und lotet damit sowohl ihre ästhetischen als auch performativ-praktischen Potenziale aus. Virtuelle Räume bestimmen unsere Kultur heute bereits mehr, als uns bewusst ist. Wir betreten sie sowohl zur Unterhaltung,...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Nakas, Kassandra, editor (editor), Reinfeld, Philipp, editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Paderborn : Brill | Fink 2022.
Edición:1st ed
Colección:Architektur der Medien - Medien der Architektur Series
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009758531706719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Inhalt
  • Bildhafte Räume und begehbare Bilder. Zur Einführung
  • I. Bild-Räume des Entwerfens und Kommunizierens
  • Vom Reißbrett in die Virtuelle Realität. Wie sich unsere Entwurfsperspektive verändert
  • Performatives Entwerfen in Virtual Reality. Körperaktive Hybridisierungen zwischen virtuellem und realem Raum
  • Cloud Modelling
  • Immersive Participation Lab und Elbedome
  • II. Bild-Räume des Erzählens und Vermittelns
  • Hybride Realitäten. Virtuelle Theater-Architekturen und kokreative Performance-Räume
  • Ein Experimentierraum für VR: Das VRlab des Deutschen Museums München
  • Virtualizing Physical Space
  • III. Bild-Räume aus historischer und theoretischer Perspektive
  • How and Where to Find a Virtual Image
  • Spacetime-Craft: An Archaeology of Visions and Explorations of Spatial Experience
  • Das Echo der Bilder in der Tiefe des Raums. Historische und heutige Blicke auf virtuelle Bildräume
  • Re-Building Virtuality: Lebensweltliche Mikrokosmen und die Referenzialisierung des 3D-Design in der Gegenwartskunst
  • Versprochene Realität
  • Dank
  • Autorinnen und Autoren.