Sprachliche Aggression bei Martin Luther Argumentationsformen und -funktionen am Beispiel der Streitschrift "Wider das Papsttum zu Rom vom Teufel gestiftet" (1545)

Die Frühe Neuzeit ist bekannt dafür, dass sich die Kontrahenten in konfessionellen Streitfragen gegenseitig heftig attackierten. Ein herausragender Vertreter dieser Form der Auseinandersetzung war Martin Luther. In den zahlreichen von ihm verfassten Streitschriften zeigt er sich auch als großer Po...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Hundt, Markus, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : De Gruyter 2022.
Colección:Lingua historica Germanica.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009746877806719

Ejemplares similares