Gender in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Genderaspekte in der Kinder- und Jugendliteratur sind gesellschaftspolitisch besonders relevant, da im Kindes- und Jugendalter die entscheidenden Gender-Prägungen stattfinden und hierbei Medien eine wichtige Rolle spielen. Dies gilt umso mehr, als Kinder- und Jugendliteratur stets Hand in Hand mit...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
De Gruyter
2022.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009746795506719 |
Tabla de Contenidos:
- I Mittelalter
- 19
- II Aufklärung
- 43
- III Romantik
- 63
- IV Biedermeier
- 89
- V Vom späten 19 Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
- 113
- Geschlechterfragen in der typischen und atypischen Mädchenliteratur der deutschen Kaiserzeit
- 115
- Genderhybridität in der Mädchenkolonialliteratur des Deutschen Reiches
- 137
- Männlichkeitskonzepte in Jugendbüchern für Jungen Ende des 19 Jahrhunderts
- 155
- Zur Subversion von Binarität und Geschlechterstereotypen in Roger Hargreaves Unser Herr Glücklich und seine Freunde
- 319
- Mädchenliteratur von 1970 bis 1990
- 339
- Die Diskussion um das Mädchenbuch und die Gestaltung von Mädchen und Jungenfiguren in der Kinder und Jugendliteratur der DDR
- 355
- X 1990 bis zur Gegenwart
- 375
- Vaterfiguren und Genderkonstrukte in der Kinder und Jugendliteratur zu Mauerfall und Wende von 1991 bis heute
- 377
- Geschlechterbilder phantastischer Tierwesen in der Kinderbuchreihe Der kleine Drache Kokosnuss
- 393
- Männliche Heldenfiguren und Genderstereotype in populärer Jugendliteratur für Jungen
- 419
- Weiblichkeitskonstruktionen in zeitgenössischer serieller Literatur für Mädchen
- 439
- VI Weimarer Republik
- 175
- VII NSZeit
- 215
- VIII Exil
- 235
- IX 1945 bis 1990
- 273
- Astrid Lindgrens Pippi Langstrumpf als Inversion des Backfischromans und kinderliterarische Zäsur
- 277
- Geschlechterkonstruktionen in der Kinderliteratur der 1950er bis 1970er Jahre zwischen Restauration und Emanzipation
- 297
- Genderaspekte in FantasyJugendromanen von 2008 bis 2020
- 457
- TransgenderIdentitäten in Jugendromanen des 21 Jahrhunderts
- 483
- Die Autorinnen dieses Bandes
- 509
- Autorinnen und Werkregister
- 517
- Copyright.