Fachkräfte für die Entwicklung Fortbildungskooperationen zwischen Ghana und den beiden deutschen Staaten, 1956-1976
Mit der Dekolonisation nahm die Bildungsmigration aus Afrika in den Globalen Norden schlagartig zu. Internationale Stipendienprogramme gewannen im Kontext des Kalten Krieges an Bedeutung. Aber auch für die Entwicklungspläne postkolonialer Staaten stellten sie ein wichtiges Instrument dar. Am Beisp...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
De Gruyter
2022.
|
Edición: | First edition |
Colección: | Studien zur internationalen Geschichte ;
Band 54. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009746502606719 |