Ontologische Narratologie Welt erzählen bei Wilhelm Raabe

Dieses Buch schreibt Theorie. Es entwirft am Beispiel von Wilhelm Raabes Erzähltexten zwischen 1856 und 1902 den Grundriss einer ontologischen Narratologie, der über seinen historischen Gegenstand hinaus systematische Gültigkeit beansprucht. Den Ausgangspunkt bildet die Frage: Was ist Welt?.

Bibliographic Details
Other Authors: Pierstorff, Cornelia, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : De Gruyter 2022.
Series:Studien zur deutschen Literatur ; 229.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009746501706719
Description
Summary:Dieses Buch schreibt Theorie. Es entwirft am Beispiel von Wilhelm Raabes Erzähltexten zwischen 1856 und 1902 den Grundriss einer ontologischen Narratologie, der über seinen historischen Gegenstand hinaus systematische Gültigkeit beansprucht. Den Ausgangspunkt bildet die Frage: Was ist Welt?.
Physical Description:1 online resource (ix, 507 pages)