Geschichtsraum Österreich die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts

The history is intended as the first comprehensive examination of the role of Austrian history in the visual arts of the Habsburg monarchy between 1804 and 1918. At its centre are the following three key questions: What status did the general preoccupation with history acquire? What where the favori...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Telesko, Werner, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Wien : Böhlau 2006.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009746304706719
Table of Contents:
  • Vorwort und Einführung
  • Österreichs Identitäten und die bildende Kunst im 19 Jahrhundert
  • Krone und Wappen
  • Kanonbildungen als Strukturmerkmal österreichischer Identitätsstiftungen
  • Die Prinzipien der Kanonbildung
  • Das österreichische Kaisertum von 1804 bis 1848
  • Franz Sartoris Vaterlandskunde
  • Populäre Bilder Interpretationen österreichischer Geschichte
  • Die Situation der Historienmalerei in Böhmen
  • Zieglers Gallerie und die Bedeutung des maximilianeischen Themenkreises
  • Österreichs Heldenzeitalter in Zieglers Gallerie
  • Die Schriften Leopold Chimanis 17741844
  • Die Personenbezogenheit habsburgischer Geschichtsreflexion im 19 Jahrhundert
  • Das Programm
  • Soldatische Tugenden und die Erziehung der Nation
  • Copyright.