Leistung des Menschen am Bildschirmarbeitsplatz Das Kurzzeitgedächtnis als Schranke menschlicher Belastbarkeit in der Konkurrenz von Arbeitsaufgabe und Systembedienung

Die Bedienung von Softwarewerkzeugen am Bildschirmarbeitsplatz beansprucht Ressourcen im kapazitätsbegrenzten Arbeitsgedächtnis des Menschen, die der eigentlichen Arbeitsaufgabe verloren gehen. Zur Unterstützung des Entwurfs von Mensch-Maschine-Dialogen hinsichtlich dieser Ressourcenkonkurrenz wi...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Geisler, Jürgen, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: [Place of publication not identified] : KIT Scientific Publishing 2006.
Colección:Karlsruher Schriften zur Anthropomatik
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009745257206719
Descripción
Sumario:Die Bedienung von Softwarewerkzeugen am Bildschirmarbeitsplatz beansprucht Ressourcen im kapazitätsbegrenzten Arbeitsgedächtnis des Menschen, die der eigentlichen Arbeitsaufgabe verloren gehen. Zur Unterstützung des Entwurfs von Mensch-Maschine-Dialogen hinsichtlich dieser Ressourcenkonkurrenz wird eine Modellierungssprache definiert und experimentell validiert, mit der die Belastung des Arbeitsgedächtnisses duch Interaktion am Bildschirmarbeitsplatz quantitativ abgeschätzt werden kann.
Descripción Física:1 online resource (205 pages) : illustrations