Lebensreform in der Schweiz (1850-1950) Vegetarisch essen, nackt baden und im Gruenen wohnen

"Immer mehr Menschen achten heute auf eine möglichst vegetarische Ernährung mit biologisch hergestellten Lebensmitteln, sie trainieren ihren Körper mit Yoga, Gymnastik und Achtsamkeitsübungen und vertrauen auf naturheilkundliche Behandlungsmethoden. Ihre Freizeit verbringen sie in der freie...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Rindlisbacher, Stefan, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Berlin : Peter Lang International Academic Publishers 2022.
Colección:Zivilisationen & Geschichte.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009745187406719
Tabla de Contenidos:
  • Die Gesundheit pflegen und steigern : die Naturheilbewegung zwischen Selbstsorge und Biopolitik Vegetarisch, alkoholfrei und natürlich : Ernährungsreform und Reformwirtschaft Auf der Sache nach Selbstbestimmung und gesunder Freizeitsgestaltung : die Jugendbewegung in der Schweiz Einen "neuen Menschen" formen : durch (Selbst-)Erziehung zur Lebensreform Wirtschaft und Gesellschaft verändern : Lebensreform als Politik Schluss : Lebensreform in der Schweiz (1850-1950).