Literatur nach der Digitalisierung Zeitkonzepte und Gegenwartsdiagnosen
Digitale Medien verändern, wie literarische Texte geschrieben werden und wie erzählt wird. Zugleich verändern sie die Auffassung von Gegenwart. Vor diesem Hintergrund fragt der Band nach dem Status von Gegenwartsliteratur nach der Digitalisierung: Welche Rolle spielen neue Zeitkonzepte für das S...
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
[2021]
|
Colección: | Gegenwartsliteratur.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009745172906719 |
Tabla de Contenidos:
- Literatur nach der Digitalisierung Zeitkonzepte und Gegenwartsdiagnosen - Einleitung / Elias Kreuzmair and Eckhard Schumacher
- Gegenwartsvergegenwärtigung Über Zeitdiagnosen, literarische Verfahren und Soziale Medien / Eckhard Schumacher
- Futur II (Horn / Röggla / Nassehi / Randt / Ja, Panik / Avanessian / ) / Elias Kreuzmair
- Mahnung, Distanz, Resignifizierung Textverfahren der Digitalisierungskritik / Eva Stubenrauch
- Fern des Gleichgewichts Zur Poetik gegenwärtiger Literatur (Zeitpfeil und Zeitverlust) / Karin Krauthausen
- Gleitzeit Zu einem literarischen Lebensgefühl der Gegenwart / Klaus Birnstiel
- Rhythmus, Form, Kritik Kathrin Rögglas wir schlafen nicht / Lilla Balint
- "nicht eingefroren, sondern vital u. lebendig" Glitches als Heimsuchung in Juan S. Guses Miami Punk / Philipp Ohnesorge
- Ein Blick zurück in die Gegenwart Marius Goldhorns Park im Spiegel des technischen Fortschritts / Simon Sahner
- "Dem mitnehmbaren Internet heimlich einsagen, was ich mir wirklich denke" Dokumentarisches Echtzeit-Erzählen und fiktionale Devianz bei Stefanie Sargnagel / Ann-Marie Riesner
- "nicht NUR Twitter & nicht NUR das Internet" Prozesshaftes Schreiben mit und auf Sozialen Medien am Beispiel von Sarah Berger / Magdalena Pflock
- Ständige Selbst- und Fremdbeobachtung Ein E-Mail-Wechsel über Twitter / Elias Kreuzmair and Johannes Paßmann
- Liste der Beiträger*innen
- Namensregister.