Gestresste Eltern Belastungsaspekte in unterschiedlichen Entwicklungsphasen der Familie
Dieses Open-Access-Buch setzt sich mit der übergeordneten Forschungsfrage auseinander, für welche Dimensionen subjektiven elterlichen Wohlbefindens das Kind eine Rolle spielt. Anhand eines systematischen Gangs durch den bestehenden Theorie- und Forschungsstand zum Verhältnis von kindlichen Anforderu...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden
2023.
|
Edition: | 1st ed. 2023. |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009741138706719 |
Table of Contents:
- Einführung: Eltern im Stress?
- Theoretischer Zugang und Forschungsstand zu Stress, Belastung und subjektivem Wohlbefinden
- Zielsetzung der Studie und allgemeine Forschungsstrategie
- Teilstudie I: Machen Kinder unglücklich?
- Teilstudie II: Schatz, das Baby schreit! Das Wohlbefinden von Eltern am Übergang zur Elternschaft
- Abschließende Diskussion
- Literaturverzeichnis.