Arbeit und Organisation. Arbeit und Gesundheit in der Spätmoderne Betriebliche Prävention im Spannungsfeld zwischen Individualisierung und Top-Down-Struktur
Immer schneller, weiter, mehr! Bei diesem leistungsorientierten Diktum sind arbeitsbezogene Gesundheitsgefahren allgegenwärtig. Sozialpolitisch wird deren Vorbeugung in der betrieblichen Prävention fokussiert, die traditionell an der Unfallverhütung und der männlichen Industriearbeit orientiert ist....
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2023]
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Arbeit und Organisation
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009741127906719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Dank
- Kurzfassung
- Abstract
- Einleitung: Psychosoziale Risiken und betriebliche Krankheitsprävention
- 1 Krankheitsprävention zwischen Individuum und Gesellschaft
- 2 Diskurse der modernen Arbeitswelt
- 3 Systeme der sozialen Sicherheit
- 4 Fazit: Subjektivierte Arbeit und psychische Gesundheit als Herausforderung
- 5 Methodologie und Methoden zur Analyse der Prävention
- 6 Analyseergebnisse: Institutionelle Logiken von AUVA und Arbeitsinspektion
- 7 Schlussbetrachtung
- Literatur
- Abbildungen
- Register von Personen, rechtlichen Grundlagen und Institutionen
- Anhang A: Basisleitfaden für die Interviews mit Expert*innen
- Anhang B: Interviewpassagen, Expert*innen-Sample und Dokumente