Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung Konzepte und Strategien der Beteiligten

In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Bührig-Hollmann, Annette. author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden 2023.
Edición:1st ed. 2023.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009741125506719
Tabla de Contenidos:
  • Einleitung – die Unterrichtsnachbesprechung
  • Forschungsdesign und methodologische Entscheidungen
  • Das Referendariat
  • Die Lehrkräfteausbildung im Spiegel der Sozialforschung
  • Die Methodik der Untersuchung
  • Soziale Positionierungen
  • Die Rekonstruktion einer UNB - der 2. UB von Frau Henke
  • Zentrale Positionierungen – eine erste Verdichtung
  • Die Sicht der Referendarin
  • Die Gruppendiskussion – Bilder über Bilder
  • Vergleich zwischen den drei kommunikativen Instanzen
  • Die Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage.