Struktur und Handlung in Lernwerkstätten Hochschuldidaktische Räume zwischen Einschränkung und Ermöglichung

Unter dem Titel "Struktur und Handlung in Lernwerkstätten - Hochschuldidaktische Räume zwischen Einschränkung und Ermöglichung" greift der fünfte Band der Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten" die Frage nach dem Verhältnis von strukturellen Bedingungen und konkre...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Baar, Robert, editor (editor), Feindt, Andreas, editor, Trostmann, Sven, editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2019.
Edition:First edition
Series:Lernen und Studieren in Lernwerkstätten
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009741079706719
Description
Summary:Unter dem Titel "Struktur und Handlung in Lernwerkstätten - Hochschuldidaktische Räume zwischen Einschränkung und Ermöglichung" greift der fünfte Band der Reihe "Lernen und Studieren in Lernwerkstätten" die Frage nach dem Verhältnis von strukturellen Bedingungen und konkretem Handeln von Akteurinnen und Akteuren in Hochschullernwerkstätten auf. Seit der Umstrukturierung der Hochschulen und Bildungsgänge im Rahmen der Bologna-Reformen ist das Studium strukturierter und formalisierter geworden. In Lernwerkstätten wird demgegenüber weiter daran festgehalten, hochschuldidaktische Räume für selbstbestimmte und selbstregulierte Lernprozesse zu eröffnen. Was bedeutet diese Situation für die Arbeit in Hochschullernwerkstätten? Der vorliegenden Band versammelt insgesamt 24 Beiträge, die theorie- wie empiriegestützt dieser Frage nachgehen und das Verhältnis von Struktur und Handlung in Lernwerkstätten erörtern.
Physical Description:1 online resource (270 pages) : illustrations