Die Fragen der Opfer im Strafprozess Bedürfnisse und Erwartungen im Kontext der strafverfahrensrechtlichen Bewältigung
Dieses Open-Access-Buch bietet zunächst eine kompakte Übersicht über Viktimisierungserleben und -bewältigung und stellt die Grundlagen der Verfahrensgerechtigkeitsforschung vor. Es skizziert die Entwicklung der Opferschutzvorschriften in der Strafprozessordnung und auf europäischer Ebene und setzt s...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Wiesbaden :
Springer Fachmedien Wiesbaden
2023.
|
Edition: | 1st ed. 2023. |
Series: | BestMasters,
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009740919806719 |
Table of Contents:
- Einleitung
- Das Opfer: Begriff, Viktimisierungsfolgen und -bewältigung
- Verfahrensgerechtigkeit (Procedural Justice): Theorien und Modelle
- Ziele des Strafverfahrens und strafprozessualer Opferschutz
- Terroristische Anschläge
- Passung von Opfererwartungen mit strafprozessualen Schutzvorschriften
- Fazit und Ausblick
- Literaturverzeichnis.