Hermann Kurz und die 'Poesie der Wirklichkeit' Studien zum Frühwerk, Texte aus dem Nachlass
Hermann Kurz (1813-1873) zählt mit seinen Romanen "Schillers Heimatjahre" und "Der Sonnenwirt" zu den Begründern des historischen, realistischen und sozialen Erzählens im deutschen Vormärz. Die Studie widmet sich aber dem bislang kaum gewürdigten Frühwerk, um die biographischen u...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin ; Boston :
De Gruyter
2017
[2017] |
Colección: | Untersuchungen Zur Deutschen Literaturgeschichte
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720697006719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Vorwort
- Inhalt
- I. Einleitung
- II. ,Gemütspoesie' im Vormärz
- III. Regionalität und Historizität
- IV. Stadtrepublikanische Gedächtniskultur als literarisches Paradigma
- V. Annäherungen an die schwäbische Geschichtslandschaft
- VI. Poetik und Programm
- VII. Quellen und Literatur
- VIII. Textanhang
- Register