Moderne beruflichkeit untersuchungen in der energieberatung
HauptbeschreibungWie bewältigen Menschen mit einer Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich den Schritt in die Dienstleistungsbranche, z.B. der Energieberatung? Welche Fähigkeiten und Kompetenzen müssen sie mitbringen, um hier erfolgreich zu sein? Am Beispiel der Erwerbsbiografie eines Energi...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld, [Germany] :
W. Bertelsmann Verlag
2011.
|
Colección: | Berufsbildung, Arbeit und Innovation ;
Band 36. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720364506719 |
Tabla de Contenidos:
- Dank der Herausgeber; Inhalt; Vorwort des Projektträgers; Martin Frenz/Tim Unger/Christopher M. Schlick, Moderne Beruflichkeit am Beispiel der Energieberatung - Problemstellung, Ziel und Aufbau des Bandes; Martin KranzSimon Heinen/Martin Frenz/Raymond Djaloeis/Christopher M. Schlick, Analytische und konzeptionelle Überlegungen für Fort- und Weiterbildungen in der Gebäudeenergieberatung - Reflexion ausgewählter Studien der Qualifikationsforschung auf Basis berufsbiografischer Studien des Energieberaters
- Nikolaus Möllenhoff/Marten F. Brunk, Anforderungen und Erwartungen an eine Energieberatung: fachwissenschaftliche Annäherung an die Frage, ob ein Bauzeichner und Bauhandwerker ein guter Energieberater sein kannFelix Meckmann, Warum kommt ein Bauzeichner in der Energieberatung zurecht? Versuch einer fachwissenschaftlichen Annäherung; Raymond Djaloeis/Martin Frenz/Simon Heinen/Christopher M. Schlick, Wie kommt ein Bauzeichner in der Energieberatung zurecht? Interpretation eines problemorientierten Gruppeninterviews aus kompetenzdiagnostischer Sicht