Durchbrochene Ordnungen Das Dokumentarische der Gegenwart

Von der Entstehung technischer Analogmedien im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart digitaler Medienpraktiken hinein ist eine Vielzahl dokumentarischer Formen entstanden. Im Zentrum dieses Bandes steht die Frage nach den Operationen, die im Rahmen unterschiedlicher Institutionen und Praktiken auf je...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) funder (funder)
Otros Autores: Balke, Friedrich editor (editor), Fahle, Oliver editor, Urban, Annette editor
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Bielefeld transcript Verlag 2020
Bielefeld : [2020]
Edición:1st ed
Colección:Das Dokumentarische. Exzess und Entzug
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720300106719
Tabla de Contenidos:
  • Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Phantasmagorische Dokumentationen. Geisterphotographie und ihre literarische Rezeption 23 Poetikvorlesung und die Selbstdokumentation der Literatur 41 Das Beobachtungsparadigma. Geschichte und Nachleben des direct cinema 65 Mockumentary - Eine Theorie 83 Havarie. Über dokumentarischen Spurwechsel 103 Dokumentationen zweiter Ordnung - field work in der postkonzeptuellen und gegenwärtigen Kunst 129 Affektpolitische Arbeit am Dokument am Beispiel von Yael Bartana und Sharon Hayes 153 Networked Documents. Dokumentmobilität und Archiv im digitalen Medienwandel 173 ›Be the Data‹. Von Schnürbrüsten, Halsketten und der Dokumentation der Daten 191 Abbildungsverzeichnis 217