Ernährungskulturen und Geschlecht Fleisch, Veganismus und die Konstruktion von Männlichkeiten
Die Verbindung von Fleisch und Männlichkeit hat eine enorme kulturelle Relevanz - auch für vegane Ernährung. Eine soziologische Perspektive auf den Ernährungswandel zeigt, wie dieser sozial und kulturell strukturiert ist: Zwischen dem Lebensmittel Fleisch, veganer Ernährung, Körper, Gesundheit und G...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2023]
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Kulturen der Gesellschaft
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720295706719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- 1. Einleitung: Der »Veggie-Boom« im Ernährungsdiskurs
- Einleitung
- 1.1 Forschungsleitende Thesen und Fragestellungen/Aufbau der Arbeit
- 2. Forschungsstand: Soziologische und sozialhistorische Perspektiven
- 2.1 Sozialwissenschaftliche Ernährungsforschung
- 2.2 Fleisch und Fleischverzicht
- 2.3 Zwischenfazit Forschungsstand/Forschungsinteresse
- 3. Theoretischer Rahmen: Ernährungskulturen
- 3.1 Kultur/Wissen/Macht
- 3.2 Wissen/Technik/Geschlecht
- 3.3 Ernährung/Materialitäten/Geschlecht
- 3.4 Zwischenfazit: Macht/Wissen/Materie
- 4. Methodischer Rahmen: Ethnografie ernährungskultureller Wirklichkeiten
- 4.1 Methodologische Grundlagen: Zum Verfahren offener qualitativer Forschung
- 4.2 Erhebungsverfahren
- 4.3 Auswertungsverfahren: Theoretisches Kodieren
- 4.4 Zum Aufbau des empirischen Teils
- 5. Ernährungsstil Veganismus & vegane Lebensmittel
- 5.1 Normalisierung veganer Ernährung
- 5.2 Ernährungskulturelle Positionierung des Veganismus
- 5.3 Flexitarismus
- 5.4 Zwischenfazit: Flexibilisierung, Normalisierung und Wissenschaftlichkeit
- 6. Wissen und Technologien des Veganismus und Karnismus
- 6.1 Wissenskultur Ernährungswissenschaften
- 6.2 Technikkulturen des Kochens
- 6.3 Wissenskulturen des Veganismus
- 6.4 Technikkulturen der Lebensmittelproduktion
- 6.5 Einschub: Materialisierungen und der Kampf um Ernährungsautorität
- 6.6 Zwischenfazit: nutritionale, kulinarische und ökologische Wissenspraxis und Materialisierungen
- 7. Protein
- 7.1 »Proteinprobleme«
- 7.2 Das »Proteindepartment«
- 7.3 Zwischenfazit: Vom Fleisch zum Protein
- 8. Fazit: Die Politiken des Fleisches
- Danksagung
- Literatur- und Quellenverzeichnis