Kindesvertretung Konkret, partizipativ, transdisziplinär
Gute Kindesvertretung hat zum Ziel, die Partizipation von Kindern, die in ein juristisches Verfahren involviert sind, mitzugestalten. Die Beiträger*innen des Bandes stellen diesen Prozess erstmals transdisziplinär dar - als Synthese juristischer, psychologischer, (behinderten-)pädagogischer und sozi...
Autores principales: | , , , , |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Otros Autores: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Bielefeld :
transcript Verlag
[2022]
|
Edición: | 1st ed |
Colección: | Gesellschaft der Unterschiede
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720295506719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- Geleitwort
- 1. Einführung
- 2. Geschichte der Kindesvertretung
- 3. Grundlagen
- 4. Professionelles Handeln
- 5. Fallbeispiele
- 6. Erfahrungen von Fachpersonen und Entscheidungsträgern
- 7. Epilog
- 8. Anhänge
- Verzeichnis der Abkürzungen
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Literaturverzeichnis