Die Politik der Toten Figuren und Funktionen der Toten in Literatur und Politischer Theorie

Die Toten spielen eine gesellschaftspolitisch und kulturtheoretisch zentrale Rolle - sei es etwa in der Erinnerungspolitik oder hinsichtlich der Frage, wer wo bestattet und wie betrauert werden kann. Die Beiträger*innen aus Literaturwissenschaft und Politischer Theorie laden zu potenziell breiteren...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Volkswagen Stiftung funder (funder)
Other Authors: Banerjee, Mita, contributor (contributor), Bluhm, Harald, contributor (editor), Buschendorf, Christa, contributor, Klein, Max, contributor, Kley, Antje, contributor, Llanque, Marcus, contributor, Llanque, Marcus, editor, Sarkowsky, Katja, contributor, Sarkowsky, Katja, editor, Wald, Christina, contributor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld : transcript Verlag [2023]
Edition:1st ed
Series:Lettre
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720292106719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Inhalt
  • Die Politik mit den Toten und die Politik der Toten
  • Waffen im ungleichen Kampf
  • Die Toten der 1848er Revolution und der Umgang mit ihnen
  • Politik der Nachwelt
  • Hannah Arendt und das republikanische Verständnis der Unsterblichkeit
  • »No one dies a natural death«
  • Die Politik der Lebenden als Politik der Toten
  • »When You Hold Captive the Dead, You Enslave the Living«
  • Europas Wiedergänger und die postkoloniale Politik der Toten
  • Autorinnen und Autoren