Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters und Kabaretts Vier Jahrzehnte Migrantenbühne in der Bundesrepublik (1961-2004)
Die Geschichte des türkisch-deutschen Migrant*innentheaters ist fast so alt wie die der türkischen Arbeitsmigration in die BRD. Von Beginn an befanden sich unter den Ankömmlingen nämlich auch Künstler*innen, die frühzeitig nach artistischen Ausdrucksmöglichkeiten suchten. Bald entstanden so erste Bü...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Bielefeld :
transcript
2022.
|
Edition: | 1st ed |
Series: | Theater
|
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009720274506719 |
Table of Contents:
- Frontmatter
- Inhalt
- Vorwort des Autors
- Vorwort von Azadeh Sharifi
- Danksagungen
- Kurzbeschreibung
- Einleitung
- 1. Kontexte und Bezugspunkte
- 2. Ein Abriss türkischer Bühnentraditionen. Theater zwischen Ost und West
- 3. Die Geschichte des türkisch-deutschen Theaters. Der lange Weg zu einer transkulturellen Szene
- 4. Die Geschichte des türkisch-deutschen Kabaretts. Selbstdarstellung und Fragen der Zugehörigkeit
- Resümee
- Bibliografie
- Anhang: Interview-Transkripte