Möglichkeiten und Grenzen einer nationalen Sozialpolitik in der Europäischen Union
Soziale Sicherung gehört in der Europäischen Union zwar zu den primär nationalstaatlichen Aufgaben, doch gehen von der europäischen Ebene vielfältige Einflüsse aus, von Entscheidungen der Kommission, im Ministerrat oder durch den Europäischen Gerichtshof wie auch allgemein durch direkt und in...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | , |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Berlin :
Duncker & Humblot
2001
|
Colección: | Schriften des Vereins für Socialpolitik
Bd 281 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009716536806719 |
Tabla de Contenidos:
- EG-rechtliche Rahmenbedingungen für nationale Sozialpolitik / Bernd Schulte
- Freiraum für nationale Sozialpolitik in der EU / Hermann Berié
- Die europäische Integration und der Sozialstaat / Philipp Herder-Dorneich
- Die Europäische Integration und der Sozialstaat / Richard Hauser
- Öffnung des deutschen Gesundheitssystems zum gemeinsamen Markt / Eckhard Knappe
- Können höhere Löhne für ausländische Arbeiter die Wohlfahrt der Einheimischen erhöhen? / Volker Meier
- Familienpolitik als Desiderat auf der EU-Ebene / Max Wingen
- Familienpolitik auf der EU-Ebene / Christoph Badelt.