Studien zur entwicklung der ökonomischen theorie XVIII, Knut Wicksell als ökonom XVIII, Knut Wicksell als ökonom /

Anläßlich der hundertsten Wiederkehr von Knut Wicksells Werk ""Geldzins- und Güterpreise"" (1898) hat sich der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik auf seiner 18. Tagung dem bedeutenden Ökonomen gewidmet. Insbesondere die noch immer gültige Modernität de...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Grossekettler, Heinz, author (author), Streissler, Erich W., editor (editor)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin, Germany : Duncker & Humblot 1998.
Series:Schriften des Vereins für Socialpolitik ; Band 115.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009716531906719
Description
Summary:Anläßlich der hundertsten Wiederkehr von Knut Wicksells Werk ""Geldzins- und Güterpreise"" (1898) hat sich der Dogmenhistorische Ausschuß des Vereins für Socialpolitik auf seiner 18. Tagung dem bedeutenden Ökonomen gewidmet. Insbesondere die noch immer gültige Modernität der Aussagen dieses herausragenden schwedischen Vertreters der deutschsprachigen Ökonomie machen die Faszination Wicksells aus. -- In drei Hauptarbeitsgebiete gegliedert, befassen sich die Autoren in ihren Beiträgen mit folgenden Schwerpunkten: Die ersten drei Aufsätze sind Wicksells Geldtheorie gewidmet, zutreffender als mone
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (269 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references at the end of each chapters.
ISBN:9783428496112