Handlettering und moderne Kalligrafie für Einsteiger
Learn to write beautiful lettering from scratch Detailed step-by-step instructions for all letters Numerous alphabets for your own lettering projects Use of pencil, colored pencil, pointed pen and brush pen Do you see beautiful lettering and hand lettering everywhere and don't really dare to do...
Autor principal: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frechen :
mitp
2023.
|
Edición: | 1st ed |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009711808006719 |
Tabla de Contenidos:
- Intro
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Einleitung
- Was dich in diesem Buch erwartet
- 1 Grundbegriffe
- 1.1 Lettering
- 1.2 Kalligrafie
- 1.3 Hybridform
- Faux Calligraphy
- 1.4 Typografie
- 1.5 Type Design
- 1.6 Material: Kalligrafie-Federn
- 1.7 Schriften
- Schreibschriften/Script
- Druckschrift/Druckbuchstaben
- 1.8 Die Anatomie der Schrift
- 2 Kalligrafie mit dem Buntstift
- 2.1 Material
- Bleistifte
- Papier
- Andere Materialien
- 2.2 Erste Schritte
- Bleistiftmine
- Grundstriche
- 2.3 Kleinbuchstaben
- Gruppe 1: Bögen i n m u v w t
- Gruppe 2: Ovale o a d c
- Gruppe 3: Unterlängen g j q y p
- Gruppe 4: Oberlängen l h b k f
- Gruppe 5: Spezielle Buchstaben e r s x z
- 2.4 Großbuchstaben
- Großbuchstaben mit vertikaler Basis
- Runde Großbuchstaben
- Buchstaben mit Anfangsoval
- Buchstaben mit Diagonalen
- 2.5 Spielereien
- Druck
- Farbe
- 3 Spitzfeder-Kalligrafie
- 3.1 Einführung
- 3.2 Das Material: Federn
- Meine Empfehlungen für Federn
- 3.3 Das Material: Federhalter
- Anatomie des Federhalters
- Empfehlungen
- 3.4 Das Material: Tinte
- Die beste Übungstinte: Walnusstinte
- Die besten schwarzen Tinten
- Die besten wasserfesten Tinten
- Die beste weiße Tinte
- Farbige Tinten
- Andere Medien
- Tinten-FAQ
- 3.5 Das Material: Papier
- Schreiben auf strukturiertem Papier
- Schreiben auf handgeschöpftem Papier
- Das beste Übungspapier
- Das beste Papier für fertige Werke
- Das beste bunte Papier
- Spezielle Papiere
- 3.6 Material: Weitere nützliche Dinge
- 3.7 Los geht's
- Die Feder vorbereiten
- Feder in den Federhalter stecken
- Papier einrichten
- Linkshänder:in
- FAQ Papier einrichten
- Arbeitsplatz einrichten
- 3.8 Die Grundstriche
- 3.9 Kleinbuchstaben
- Buchstaben mit Bögen und Wellen: i n m u v w t
- Buchstaben mit Ovalen: Gruppe o a d c e.
- Buchstaben mit Unterlänge: Gruppe j g q y p
- Buchstaben mit Oberlänge: Gruppe l b h k f
- Gruppe s r x z
- Kleinbuchstaben verbinden
- FAQ Kleinbuchstaben
- 3.10 Großbuchstaben
- Gruppe mit Stamm-Strich: T F P R B
- Gruppe U Y V W
- Gruppe O Q C G
- Gruppe S E
- Gruppe I J K H Z
- Gruppe L D X
- Gruppe N M A
- 3.11 Zahlen
- 3.12 Satzzeichen und Sonderzeichen
- 3.13 Kleinbuchstaben und Großbuchstaben verbinden
- 3.14 Variationen
- Buchstabenformen
- Bouncing
- Buchstabenvariationen
- 3.15 Zusatzalphabet
- Grundstriche
- 3.16 Weitere Künstler:innen
- 4 Brush Lettering
- 4.1 Einleitung
- 4.2 Material
- Stiftempfehlungen
- Papierempfehlungen
- 4.3 Grundlagen
- Grundstriche
- 4.4 Kleinbuchstaben
- Buchstaben mit Bögen und Wellen: i n m u v w t
- Buchstaben mit Ovalen: Gruppe o a d c e
- Buchstaben mit Unterlänge: Gruppe j g q y p
- Buchstaben mit Oberlänge: Gruppe l b h k f
- Gruppe s r z x
- 4.5 Großbuchstaben
- Grundlagen
- Gruppe U Y V W
- Gruppe T FP RB
- Gruppe I JH K Z
- Gruppe O Q CG
- Gruppe L D X
- Gruppe S E
- Gruppe N M A
- 4.6 Zusatzalphabet
- 4.7 Weitere Künstler:innen
- 5 Faux Calligraphy
- 5.1 Einführung
- 5.2 Material
- 5.3 Form der Schattenstriche
- 5.4 Position der Schattenstriche
- 5.5 Kleinbuchstaben
- Buchstaben mit Ovalen: Gruppe a o d c e
- Buchstaben mit Unterlänge: Gruppe j g q y p
- Buchstaben mit Oberlänge: Gruppe l b h k f
- Buchstaben mit Bögen und Wellen: m n u v w i
- Spezielle Buchstaben: r s t x z
- 5.6 Großbuchstaben
- 5.7 Weitere Künstler:innen
- 6 Handlettering
- 6.1 Einleitung
- 6.2 Schriftklassen
- Serifenschriften
- Serifenlose Schriften (Sans Serif/Grotesk)
- Gebrochene Schriften
- 6.3 Material
- Stifte
- Stifte, Upgrade
- Papier
- 6.4 Methoden
- Kalligrafisch vorschreiben
- Aufbauen
- Zeichnen &
- Konstruieren.
- Verzierungen und kreative Details
- 6.5 Basic-Alphabete
- Serifenloses Alphabet
- Serifen-Alphabet
- 6.6 Weitere Künstler:innen
- Index
- Leseempfehlungen.