Der Einfluss deutschsprachigen wirtschaftswissenschaftlichen Denkens in Japan

Hauptbeschreibung Der Band befasst sich mit der Diffusion wirtschaftstheoretischer und -politischer Ideen und Lehren zwischen Deutschland und Japan im Gefolge der Meiji-Restauration. Nach der Öffnung Japans gegenüber dem Rest der Welt importierte das Land in merklichem Umfang ökonomische Ideen, g...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Campagnolo, Gilles (-)
Other Authors: Kurz, Heinz-Dieter
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : Duncker & Humblot 2012.
Series:Schriften des Vereins fur Sozialpolitik, Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, n.F., Bd. 115/27
Schriften des Vereins für Socialpolitik - 115/XXVII
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009710037306719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Der Band befasst sich mit der Diffusion wirtschaftstheoretischer und -politischer Ideen und Lehren zwischen Deutschland und Japan im Gefolge der Meiji-Restauration. Nach der Öffnung Japans gegenüber dem Rest der Welt importierte das Land in merklichem Umfang ökonomische Ideen, gerade auch aus dem deutschen Sprachraum. Sowohl die Lehren der Historischen Schule, der Österreichischen Schule, von Karl Marx und den Sozialisten als auch diejenige Friedrich Lists fielen bei einer wissbegierigen intellektuellen Elite auf fruchtbaren Boden. Behandelt werden insbesondere der
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (226 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783428538591