Wandlungsdynamiken transnationaler Familien unter Krisenbedingungen Biographische Perspektiven auf Familienfigurationen zwischen Spanien und Ecuador
Gesellschaftliche Umbrüche bedeuten für Migrierende und ihre Familien eine besondere Herausforderung; zusätzlich zur meist notwendigen Neuaushandlung der Beziehungen nach der Migration eines Familienmitglieds. Die biographisch angelegte Fallstudie untersucht diesen Prozess in grenzübergreifend o...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Leverkusen-Opladen :
Verlag Barbara Budrich
2022.
|
Edición: | First edition |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009707732606719 |
Tabla de Contenidos:
- 1 Einleitung
- 2 Der Forschungsgegenstand Familie aus figurations-, transnationalisierungs- und biographietheoretischer Perspektive
- 2.1 Bedeutung und Struktur von Familie
- 2.2 Familie als Figuration
- 2.3 Transnationale Familien spezifische Ausprägung der Internationalisierung von Vergesellschaftung
- 2.4 Biographietheoretische Überlegungen
- 2.5 Synthese, Forschungsfragen und theoretisch-konzeptionelle Rahmung
- 3 Lateinamerikanische Familien und Forschungslücken zu transnationalen familialen Wandlungsdynamiken
- 3.1 Familie in Lateinamerika und Ecuador
- 3.2 Diversität der Wandlungsprozesse in transnationalen Familien
- 3.3 Abrupter Wandel der Kontextbedingungen und transnationale Familiendynamiken die globale Wirtschafts- und Finanzkrise ab 2007/2008
- 3.4 Forschungslücke und forschungsleitende Annahmen
- 4 Methodologie und Methoden
- 4.1 Wissenschaftstheoretische Grundlagen
- 4.2 Methodologische Prinzipien (Forschungslogik)
- 4.3 Forschungsprozess und Methoden (Forschungstechniken)
- 5 Kontext
- 5.1 Gesellschaftliche Entwicklungen in Ecuador im 19. und 20. Jahrhundert
- 5.2 Urbanisierungs- und Ansiedlungsprozesse in Guayaquil im 20. und 21. Jahrhundert
- 5.3 Migration aus Ecuador, 1990er Jahre bis 2015
- 5.4 Ecuador zwischen 1999 und 2015
- 5.5 Rahmenbedingungen im Ankunftsland Spanien bzw. Bilbao in der Autonomen Gemeinschaft Baskenland bis 2008
- 5.6 Effekte der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2007/2008
- 6 Fallanalysen
- 6.1 Familie Yaguana (Fam1)
- 6.2 Familie Moncada (Fam2)
- 6.3 Familie Gonzalez (Fam3)
- 6.4 Familie Arancho (Fam4)
- 6.5 Familie Quezada (Fam5)
- 6.6 Familie Morocho (Fam6)
- 7 Zusammenfassung Figurationsprozesse in transnationalen Familien und Individualbiographien
- 7.1 Vertikaler Fallvergleich Familie
- 7.2 Horizontaler Fallvergleich Familie
- 7.3 Fallvergleich Biographien
- 8 Fazit Kontinuität trotz Wandel: Ambivalenzen der Resilienz transnationaler Familien
- 9 Literatur
- 10 Anhang
- 10.1 Legende Familiengenogramme
- 10.2 Interviewprotokoll
- 10.3 Transkriptionsregeln
- 10.4 Transnationale Familien- und Lebensverläufe Familien 1, 2, 3, 5.