Gewalt in Teenagerbeziehungen Erlebnisperspektiven von Jugendlichen
In dieser empirischen Studie wird aufgezeigt, wie Teenager in ihren ersten Liebesbeziehungen den Beziehungsraum gestalten und wie es innerhalb dieser sozialen Interaktion zu Gewaltwiderfahrnissen kommen kann. Die Entstehung und Dynamik solcher Beziehungen werden aus der Perspektive der Teenager besc...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | Alemán |
Published: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2018
2018, c2019 |
Edition: | 1st ed |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009707732406719 |
Summary: | In dieser empirischen Studie wird aufgezeigt, wie Teenager in ihren ersten Liebesbeziehungen den Beziehungsraum gestalten und wie es innerhalb dieser sozialen Interaktion zu Gewaltwiderfahrnissen kommen kann. Die Entstehung und Dynamik solcher Beziehungen werden aus der Perspektive der Teenager beschrieben und daraus resultierend Präventionsmaßnahmen, wie z. B. die Entwicklung und Durchführung von Unterrichtseinheiten für Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10, dargestellt. Im Rahmen einer sozialpsychologischen qualitativen Analyse von Expertinnen- und Experteninterviews aus verschiedenen Bereichen der Jugendhilfe und der Polizei sowie der Schulsozialarbeit werden Eckpunkte einer nachhaltigen Präventionsarbeit formuliert. Die Aufschließung eines eher schwer zugänglichen Forschungsfeldes ist der Autorin gelungen. Die Ergebnisse überraschen insofern, dass sie dem medial vermittelten Bild der heutigen Jugendlichen (z.B. "Generation Porno") widersprechen und teilweise ein Umdenken in der Geschlechterrollenkonstruktion herausstellen(...)Wer sich intensiv mit der Thematik Gewalt in Teenagerbeziehungen aus-einandersetzen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. SozialExtra 6/2019 |
---|---|
Physical Description: | 1 online resource (315 pages) : illustrations |
ISBN: | 9783847412434 |