OECD-Wirtschaftsausblick, Ausgabe 2016/1 Vorläufige Ausgabe

Im OECD-Wirtschaftsausblick analysiert die OECD zweimal jährlich die wichtigsten wirtschaftlichen Trends und die Aussichten für die kommenden zwei Jahre. Der Wirtschaftsausblick liefert einen in sich stimmigen Satz von Projektionen zu gesamtwirtschaftlicher Produktion, Beschäftigung, Preisentwick...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: OCDE, OECD /. (-)
Autor Corporativo: Organisation for Economic Co-operation and Development, author, issuing body (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Paris : Organization for Economic Cooperation & Development 2016.
Edición:2016th ed
Colección:OECD-Wirtschaftsausblick
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009705936806719
Tabla de Contenidos:
  • Intro
  • Inhaltsverzeichnis
  • Einführung: Die Politik muss jetzthandeln, damit wir die Wachstumsschwächeendlich überwinden undunsere Versprechen einlösen können
  • Kapitel 1. Gesamtbeurteilung der Wirtschaftslage
  • Einführung
  • Wirtschaftliche Aussichten und Risiken
  • Politikerfordernisse
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang 1.1 - Wirtschaftspolitische und sonstige Annahmenfür die Projektionen
  • Anhang 1.2 - Indikatoren der potenziellen Finanzmarktrisiken
  • Kapitel 2. Förderung von Produktivitätund Gleichheit - eine doppelteHerausforderung
  • Zusammenfassung
  • Verlangsamung des Produktivitätswachstums und Zunahme der Ungleichheit -eine doppelte Herausforderung
  • Policies to promote productivity and equality
  • Schlussbetrachtungen
  • Anmerkungen
  • Kapitel 3. Entwicklung in den einzelnen OECD- und in ausgewählten Nicht-OECD-Volkswirtschaften
  • AUSTRALIEN
  • BELGIEN
  • BRASILIEN
  • CHILE
  • CHINA
  • COSTA RICA
  • DÄNEMARK
  • DEUTSCHLAND
  • ESTLAND
  • EURORAUM
  • FINNLAND
  • FRANKREICH
  • GRIECHENLAND
  • INDIEN
  • INDONESIEN
  • IRLAND
  • ISLAND
  • ISRAEL
  • ITALIEN
  • JAPAN
  • KANADA
  • KOLUMBIEN
  • KOREA
  • LETTLAND
  • LITAUEN
  • LUXEMBURG
  • MEXIKO
  • NEUSEELAND
  • NIEDERLANDE
  • NORWEGEN
  • ÖSTERREICH
  • POLEN
  • PORTUGAL
  • RUSSISCHE FÖDERATION
  • SCHWEDEN
  • SCHWEIZ
  • SLOWAKISCHE REPUBLIK
  • SLOWENIEN
  • SPANIEN
  • SÜDAFRIKA
  • TSCHECHISCHE REPUBLIK
  • TÜRKEI
  • UNGARN
  • VEREINIGTES KÖNIGREICH
  • VEREINIGTE STAATEN
  • STATISTISCHER ANHANG.