Zuwanderung auslandischer Arbeitskrafte Deutschland Deutschland.
Die jüngsten Reformen haben Deutschland zu einem der OECD-Länder mit den geringsten Beschränkungen für die Zuwanderung von hochqualifizierten Fachkräften gemacht, die Zahl der Zuzüge ist jedoch nach wie vor relativ gering. Da die Arbeitsmigration als eine der Möglichkeiten zur Bewältigung des Arbeit...
Autor principal: | |
---|---|
Autor Corporativo: | |
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
[Paris] :
OECD
2013.
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009705236306719 |
Tabla de Contenidos:
- Einleitung
- Entwicklung und Merkmale der Arbeitsmigration nach Deutschland
- Kontext der Arbeitsmigration
- Entwicklung der ArbeitsmigrationspolitikDie
- Wichtige Aspekte der gesetzlichen und administrativen Rahmenbedingungen
- Anhange
- Vorwort
- Zusammenfassung
- Abkürzungsverzeichnis
- Gesamtbeurteilung und Empfehlungen
- Wichtige Aspekte von Angebot und Nachfrage.