Okonomie der Evaluation von Schulen und Hochschulen

Hauptbeschreibung Den Humanressourcen einer Volkswirtschaft kommt im globalen Wettbewerb und mit stetig schnelleren Innovationszyklen eine immer größere Bedeutung im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Nationen und Unternehmen zu. Nationale Bildungseinrichtungen stellen einen wichtigen Fakto...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verein fur Socialpolitik.
Corporate Author: Gesellschaft fur Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Verein fur Socialpolitik. Ausschuss Bildungsokonomie. Jahrestagung (-)
Other Authors: Blaga, Steffen (-), Backes-Gellner, Uschi, Moog, Petra
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Berlin : Duncker & Humblot 2004.
Series:Schriften des Vereins fur Socialpolitik ; n.F., Bd. 302.
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009684811206719
Description
Summary:Hauptbeschreibung Den Humanressourcen einer Volkswirtschaft kommt im globalen Wettbewerb und mit stetig schnelleren Innovationszyklen eine immer größere Bedeutung im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit von Nationen und Unternehmen zu. Nationale Bildungseinrichtungen stellen einen wichtigen Faktor zur Schaffung und Erhaltung des erforderlichen Humankapitals dar. Aufgrund der seit vielen Jahren schwierigen öffentlichen Haushaltslage haben die Bildungsbudgets mit den gestiegenen Anforderungen aber kaum Schritt halten können, so dass einer effizienten Verwendung der eingesetzten Mitte
Item Description:Description based upon print version of record.
Physical Description:1 online resource (156 p.)
Bibliography:Includes bibliographical references.
ISBN:9783428515691