Die "Gesundung Russlands" Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900

Nach der Russischen Revolution von 1905 wurde das Konzept der Hygiene in eine staatliche Präventionspraxis übersetzt: Es entstanden mobile Hygieneausstellungen, Gesundheitsfürsorgen in den Dörfern, Gesundheitsstatistiken und die Amtsperson des Sanitätsarztes wurde eingeführt. Angelika Strobel analys...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: Swiss National Science Foundation (SNSF) funder (funder)
Other Authors: Strobel, Angelika, author (author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Bielefeld transcript Verlag 2022
Bielefeld : 2022.
Series:1800-2000, Kulturgeschichte der Moderne
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009676283906719
Table of Contents:
  • Frontmatter
  • Editorial
  • Inhalt
  • Danke
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • 1. Die Geburt der Eisenbahnmedizin und die statistische Formation der Eisenbahnbevölkerung (1898-1914)
  • 2. Das »Institut« der Sanitätsärzte: Organisation und Expertise in der Gesundheitsprävention (1906-1914)
  • 3. Die »kleinsten Zellen« im Organismus: Gesundheitsfürsorgen in den Zemstva (1909-1914)
  • 4. Das Individuum im Blick: Gesundheitsaufklärung bei den Eisenbahnen und Zemstva (1909-1914)
  • Schlusswort
  • Quellen- und Literaturverzeichnis