Natur- und landschaftsfotografiec

* Von Auslöser bis Zusatzakku: Tipps zur Ausrüstung und Planung * Die richtige Motivwahl und Bildkomposition für wunderbare Stimmungen in den Fotos * Spezialwissen zu HDR, Langzeitbelichtung, Schwarz-Weiß- und Makro-Fotografie Atemberaubende Landschaften und spektakuläre Natur in einem Foto fes...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Wunderer, Anselm F., author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: [Frechen, Germany] : Mitp 2015.
Edición:1. Auflage
Colección:Edition Profifoto.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009672603606719
Tabla de Contenidos:
  • Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Outdoor - oder ganz einfach hinaus ...; Wie?; Kapitel 1: Von Auslöser bis Zusatzakku; 1.1 Kameras; 1.2 Objektive; 1.3 Filter; 1.4 Stative; 1.5 Blitzlicht; Kapitel 2: Weitwinkelobjektive, Breite und Weite erfassen; Kapitel 3: Teleobjektive, nicht nur die Ferne rückt näher; Kapitel 4: Blende - Zeiten; 4.1 Blende - Schärfentiefe; 4.2 Gestalten mit der Verschlusszeit; Kapitel 5: Richtige Belichtung, HDR und mehr; 5.1 Belichtung; 5.2 Kameras lassen sich optimieren; 5.3 RAW oder JPG?; 5.4 HDR, High Dynamic Range; Kapitel 6: Farbeinstellung - Weißabgleich
  • 6.1 Weißabgleich automatisch?6.2 Die Farbeinstellung selbst festlegen; 6.3 Gestalten mit »falschen« Einstellungen; Kapitel 7: Auch ohne Sonnenschein; 7.1 Bedeckter Himmel - weiches Licht; 7.2 Nebel macht's romantisch; 7.3 Düstere Wolken; 7.4 Regen im Bild; 7.5 Auch in der Nacht; 7.6 Lichtregie in der Finsternis; Kapitel 8: Bilder wollen gestaltet werden; 8.1 Teilungen; 8.2 Positionierung; 8.3 Perspektive; 8.4 Format-Ausschnitt; 8.5 Bunte Gedanken; 8.6 Die digitale Beautyfarm; Kapitel 9: Monochrom, Landschaft in Schwarz, Weiß und Grau; Wo?; Kapitel 10: Wiesen, Weiden, Steppen, Wüsten
  • Kapitel 11: Bäume - WaldKapitel 12: Lohnendes im Nahbereich; Kapitel 13: Berge, Gebirge und sonstiges Gestein; Kapitel 14: Bäche, Flüsse, Seen und Meer; Kapitel 15: Vom Menschen geschaffen, vom Menschen geprägt; Kapitel 16: Der Mensch in der Landschaft; Kapitel 17: Motive zu jeder Jahreszeit; 17.1 Frühling; 17.2 Sommer; 17.3 Herbst; 17.4 Winter; Kapitel 18: Sonnige Stimmungen; Rund um den Globus; Index