Spiele programmieren mit JavaScript für Kids
Programmieren lernen mit JavaScript und der Game-Engine Babylon Schritt für Schritt kleine Spiele selbst entwickeln Mit Fragen und Aufgaben am Ende jedes Kapitels Computerspiele zu spielen macht Spaß, aber Computerspiele selbst zu entwickeln, ist noch viel kreativer! Hier lernst du das Programmieren...
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frechen, [Germany] :
mitp
2017.
|
Edición: | 1. Auflage |
Colección: | mitp für Kids
|
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009672601506719 |
Tabla de Contenidos:
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- Kapitel 1: Das erste Projekt
- In Babylon einsteigen
- Ein Objekt positionieren
- Die Sache mit Create
- Funktionen
- Objekte, Vektoren und mehr
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und eine Aufgabe
- Kapitel 2: HTML und Babylon
- Get Zip
- Abnabelung 1: babylon.js
- Abnabelung 2: Notepad++
- Ansehen und starten?
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... aber keine Aufgabe
- Kapitel 3: Projekt-Erweiterung
- INDEX.HMTL und GAME.JS
- Funktionsanweisungen
- Tasten-Abfrage mit »if«
- Fehlersuche
- Grenzkontrollen
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und ein paar Aufgaben
- Kapitel 4: Spiele-Physik
- Objekt-Material
- Kacheln, Alpha und Color
- Masse und Gravitation
- Krafteinwirkung
- Eigene Funktionen
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und zwei Aufgaben
- Kapitel 5: Mit und ohne Grenzen
- Eine eigene js-Datei
- Mauerwerk
- Kameraführung
- Kugeln schubsen
- Zufallszahlen und Schleifen
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und einige Aufgaben
- Kapitel 6: Kleiner Krabbelkurs
- Neues Spiel?
- Sprites
- Insekt als Player
- Die Sache mit der Maus
- Klick-Wanderung
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und eine Aufgabe
- Kapitel 7: Wanzenjagd
- Freilauf
- Klick und Platt
- Zielen und treffen
- Eine Horde von Wanzen
- Zusammenfassung
- ... und zwei Aufgaben
- Kapitel 8: Sightseeing
- Ein leeres Spielfeld
- Gravitation und Kollision
- Ein neuer Player
- Spielfeld mit Hindernissen
- Kontaktaufnahme
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und eine Aufgabe
- Kapitel 9: Landschaften
- Ein Terrain
- Heightmaps
- Terrain-Texturen
- Bäume
- Bumpmaps
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und eine Aufgabe
- Kapitel 10: Die vier Elemente.
- Eine Skybox für den Himmel
- Wasser für den See
- Baumaterial »herstellen«
- Die Hütte zusammenbauen
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und ein paar Aufgaben
- Kapitel 11: Android selbst gemacht
- Kopf, Rumpf und Glieder
- Alles zusammen
- Face Texture
- Der Android bewegt sich
- Kollisionsprobleme?
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und eine Aufgabe
- Kapitel 12: Animationen
- Keyframes
- Arm- und Beingymnastik
- Walking
- Start und Stopp
- Mehr Animationen?
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und zwei Aufgaben
- Kapitel 13: Kontakt-Spiele
- Bewegung im Kugelfeld
- Kontaktsuche
- Aus Kugeln werden Bäume
- 2D in 3D
- Treffer sehen und hören
- Spiel auf Zeit
- Zusammenfassung
- Ein paar Fragen ...
- ... und ein paar Aufgaben
- Zum Schluss
- Anhang A
- Für Eltern ...
- ... und für Lehrer
- Anhang B
- Der Babylon-Playground
- Anhang C
- Browser-Vielfalt
- Anhang D
- Kleine Checkliste
- Kleine Hilfsmittel
- Stichwortverzeichnis.