Die Unbewohnte Utopie Der Nicaraguanische Roman der Achtziger und Neunziger Jahre
Die Studie leistet sowohl einen Beitrag zur Entdeckung und wissenschaftlichen Analyse der erzählenden Literatur Nicaraguas über die wenigen bekannten Namen hinaus als auch zum Verständnis des kulturellen Denkens Nicaraguas.
Otros Autores: | |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt am Main, Germany :
Vervuert Verlag
[2004]
|
Edición: | First edition |
Colección: | Ediciones de Iberoamericana ;
Volume 33. |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009662367206719 |
Tabla de Contenidos:
- Frontmatter
- Inhalt
- I - Carretera Norte
- Einfahrt: Vorwort und Dank
- Bypass: Roman und Welt
- II - Metrocentro
- Erster Kreis: Revolution und Literatur
- Zweiter Kreis: Magie und Realität
- Dritter Kreis: Geschlecht und Nation
- Vierter Kreis: Geschichte und Fiktion
- Fünfter Kreis: Raum und Text
- III - Carretera Sur
- Diagonale: Literatur und Revolution
- Ausfahrt: Literarischer Nationalismus und neue Unübersichtlichkeit
- Bibliografie