Die Bedeutung des kaldorianischen Verteilungsmechanismus für die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der staatlichen Neuverschuldung

Die gesamtwirtschaftlichen Wirkungen der Staatsverschuldung sind umstritten. Einerseits gelten kreditfinanzierte Mehrausgaben des Staates als probates Mittel zur Überwindung der Arbeitslosigkeit, andererseits befürchtet man Zinssteigerungen, verbunden mit einer Verdrängung privater Investitionen....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Scherf, Wolfgang (Author, auth)
Other Authors: Oberhauser, Alois editor (editor)
Format: Thesis
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1994
Edition:1st, New ed
Series:Finanzwissenschaftliche Schriften 61
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661038106719
Table of Contents:
  • Aus dem Inhalt: Konjunkturbedingte und antizyklische Defizite - Der Verteilungsmechanismus bei Vollbeschäftigung - Die Bedeutung der nicht ausgeschütteten Gewinne - Ansatzpunkte einer Kombination von Einkommens- und Verteilungsmechanismus - Zins-, Einkommens- und Verteilungseffekte der Staatsverschuldung.