Ökonomie der Musikindustrie Eine Analyse der körperlichen und unkörperlichen Musikverwertung mit Hilfe von Tonträgern und Netzen

Die Arbeit behandelt die Musikverwertung mit Hilfe von Tonträgern und Netzen. Nach einem kurzen Abriß der Tonträgergeschichte wird der bestehende Rechtsrahmen im nationalen, europäischen und internationalen Kontext dargestellt. Die Anreize zur Musikproduktion und -verwertung werden herausgearbeit...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Kulle, Jürgen (Autor, auth)
Otros Autores: Schmidt, Ingo editor (editor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1999
Edición:1st, New ed
Colección:Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 32
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661036006719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Geschichte der Tonträgerindustrie - Deutsches, europäisches und internationales Recht der Musikverwertung - Anreize der Musikproduktion und -verwertung - Branchenanalyse der Tonträgerwirtschaft - Online-Musikverwertung.