Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen Eine ökonomische Analyse der Motive und Durchführungsformen
Jahrzehntelang dominierte in Deutschland eine interne Finanzierung von betrieblichen Pensionszusagen durch Rückstellungsbildung. Seit dem Ende der 1990er Jahre ist jedoch insbesondere bei kapitalmarktorientierten Unternehmen ein Trend zu einer Auslagerung bestehender Pensionszusagen auf unternehmen...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
|
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Bochumer Beiträge zur Unternehmensführung
78 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661035706719 |
Table of Contents:
- Aus dem Inhalt: Institutionelle Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland - Durchführungswege für betriebliche Pensionszusagen - Auswirkungen einer Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen auf Analysekennzahlen - Motive für die Auslagerung betrieblicher Pensionszusagen auf einen externen Versorgungsträger - Auslagerungsmöglichkeiten - Contractual Trust Arrangements - Pensionsfonds - Ausfinanzierungsgrad betrieblicher Pensionszusagen bei den DAX-Unternehmen.