Regionale Entwicklungspolitik Konzeption einer dezentralisierten und integrierten Regionalpolitik
Vor dem Hintergrund der in den neunziger Jahren verschärften Diskussion um den Standort Deutschland werden in Wissenschaft und Praxis diverse Reformvorschläge zur Weiterentwicklung der Regionalpolitik erörtert. Diese lassen jedoch allzu oft eine hinreichende ökonomische Fundierung vermissen. Des...
Autor principal: | |
---|---|
Otros Autores: | |
Formato: | Tesis |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1997 |
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften
24 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661035306719 |
Tabla de Contenidos:
- Aus dem Inhalt: Regionale Wirtschaftspolitik, Regional- und Bauleitplanung sowie kommunale Wirtschaftsförderung und andere raumorientierte Fachpolitiken als Elemente der regionalen Entwicklungspolitik - Die Schaffung ausgeglichener Funktionsräume als Ziel der regionalen Entwicklungspolitik - Die räumliche Organisationsstruktur der regionalpolitischen Träger - Produktionsfaktorbezogene Ansatzpunkte der regionalen Entwicklungspolitik - Das dreidimensionale Koordinationsproblem einer dezentralisierten und integrierten Regionalpolitik - Koordinationsmechanismen - Die institutionelle Organisation einer dezentralisierten und integrierten Regionalpolitik.