Der Geldmarkt im Euro-Währungsraum Geldmarktgeschäfte, Zinsbildung und die Taylor Rule

Die vorliegende Analyse befasst sich eingehend mit den am neuen Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets getätigten Geschäften sowie mit den Bestimmungsgründen der Zinsbildung. Durch eine nur marginal modifizierte Taylor Regel wird in einer empirischen Analyse versucht, die tatsächliche Entwicklung d...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Schinke, Christoph (Autor, auth)
Autor Corporativo: CEGE - Centrum für Europa-, editor (editor)
Otros Autores: Jarchow, Hans-Joachim editor (editor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c2004
Edición:1st, New ed
Colección:cege-Schriften 7
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661034506719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Der Geldmarkt aus deutscher und internationaler Sicht - Der Geldmarkt im Euro-Währungsgebiet - Zinsbestimmende Faktoren am Geldmarkt des Euro-Währungsgebiets - Eine empirische Analyse des Tagesgeldsatzes im Euro-Währungsgebiet.