Die Wirkung einer Internationalisierung des Yen auf die japanischen Finanzmärkte, die japanische Geldpolitik und die Usancen der Fakturierung
In dieser Arbeit werden die Stellung und die Entwicklungsperspektive des Yen als internationale Währung untersucht. Die empirische Studie beleuchtet die Zielsetzung der japanischen Währungs-, Geld- und Handelspolitik in den verschiedenen Zeitabschnitten seit 1973. Der Willensbildungsprozeß der Fin...
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | Thesis |
Language: | Alemán |
Published: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c1999 |
Edition: | 1st, New ed |
Series: | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
12 |
Subjects: | |
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009661030506719 |
Table of Contents:
- Aus dem Inhalt: Die Determinanten der japanischen Geld- und Währungspolitik - Die japanischen Finanzmärkte - Der Yen als Handelswährung - Die regionalen Aspekte einer Yen-Internationalisierung.