Qualitätssicherung und Patientennutzen 13. Bad Orber Gespräche über kontroverse Themen im Gesundheitswesen 20.-21. November 2008

Dieser Band der Bad Orber Gespräche 2008 enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops zum Thema Qualitätssicherung und Patientennutzen. Vertreter der Ärztekammer, der Zahnärztekammer, der Kassenärztlichen Vereinigungen, der Krankenhausträger, der pharmazeutischen Indus...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Wille, Eberhard (Editor), Wille, Eberhard editor (editor), Knabner, Klaus editor
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c2010
Edition:1st, New ed
Series:Allokation im marktwirtschaftlichen System 62
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660938306719
Table of Contents:
  • Aus dem Inhalt: Klaus Knabner: Begrüßung - Matthias Schrappe: Die Empfehlung des Sachverständigenrates zur Qualitätssicherung - Joachim Bovelet/Detlev Corsepius: Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement in einem Krankenhaus mit öffentlicher Trägerschaft - Axel Munte: Premiumversorgung durch das KV-System - Günther Jonitz: Qualitätssicherung aus Sicht der Ärztekammern - Jürgen Weitkamp: Prävention als Qualitätssicherung in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde - Christopher Hermann: Qualitätssicherung im Rahmen der Hausarztzentrierten Versorgung der AOK Baden-Württemberg - Gerd Glaeske: Effekte des neuen Risikostrukturausgleichs auf die Qualität der Arzneimittelversorgung - Lili Grell: Systembezogene Bewertung einer nutzenorientierten Arzneimittelversorgung - Franz-Josef Wingen und Jens Lipinski: Zur Beurteilung einer Nutzenbewertung pharmazeutischer Innovationen aus Sicht eines Unternehmens - Heinz-Günter Wolf: Die Rolle des Apothekers bei der Sicherung einer nutzenorientierten Arzneimittelversorgung.