Konfliktfeld Arzneimittelversorgung
Der Sammelband enthält die erweiterten Referate eines interdisziplinären Workshops über das Konfliktfeld Arzneimittelversorgung. Diskutiert wurden die drei Themenkreise Steuerungselemente der Arzneimittelausgaben, Arzneimitteltherapie außerhalb der Regelversorgung sowie Liberalisierung der Arznei...
Otros Autores: | , , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
2018
2018, c2002 |
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Allokation im marktwirtschaftlichen System
46 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660938206719 |
Tabla de Contenidos:
- Aus dem Inhalt: Peter Schmidt: Vorwort - Manfred Albring: Begrüßung - Gerd Glaeske: Arzneimitteltherapie - das Geschäft mit der Krankheit? - Eberhard Wille: Steuerungsinstrumente der Arzneimittelausgaben - Karl-Heinz Schönbach: Arzneimittelrichtgrößen versus Budgets - Frank Münnich: Arzneimittelrichtgrößen versus Budgets - Wolfgang Kaesbach: Festbeträge und Rationalisierungsreserven - Ulrich Vorderwülbecke: Festbeträge und Rationalisierungsreserven - Ulrich Schwabe: Einsparpotentiale durch die Positivliste - Bernd Wegener: Einsparpotentiale durch die Positivliste - Christopher Hermann: Innovationsfinanzierung durch strukturelle Änderungen der Arzneimittelausgaben - Jürgen Bausch: Innovationsfinanzierung durch strukturelle Änderungen der Arzneimittelausgaben - Wolfgang Brech: Rationierung durch Budgetierung - Franz Knieps: Rationierung durch Budgetierung - Christian Dierks: Arzneimitteltherapie außerhalb der Regelversorgung - Robert Francke: Rechtliche Grundlagen - GKV, PKV, AMG - Peter Schwoerer: Die Rolle des MDK und der GKV bei (noch) nicht zugelassenen Indikationen - Alexander P. F. Ehlers: Mögliche Regressforderungen - Helmut Laschet: Liberalisierung der Arzneimitteldistribution - Gerhard Schulte: Beiträge von E-Commerce und Internethandel - Peter Ditzel: Beiträge von E-Commerce und Internethandel - Christian Koenig: E-Commerce mit Arzneimitteln im europäischen Binnenmarkt - Thomas Kerckhoff: Erfahrungen mit Versandapotheken in den Niederlanden und der Schweiz - Jens Apermann: Erfahrungen mit Versandapotheken in den Niederlanden und der Schweiz - Frank Diener: Reformoptionen im deutschen Arzneimittelvertrieb und ihre Effekte - Dieter Cassel: Reformoptionen im deutschen Arzneimittelvertrieb und ihre Effekte - Hans Jürgen Ahrens: Reformoptionen im deutschen Arzneimittelvertrieb und ihre Effekte.