„Berufsstand“ oder „Stand“? ein politischer Schlüsselbegriff im Österreich der Zwischenkriegszeit

The Constitution of 1 May 1934 saw an attempt made in Austria to create an alternative to parliamentary democracy in the form of an order based on the professional "Stand" (corporation). The failure of this attempt was due to the nature of the "Stand" itself which, as something o...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Kustatscher, Erika, author (author)
Formato: Libro electrónico
Idioma:Alemán
Publicado: Wien; München Böhlau 2016
Wien : 2016.
Colección:Veröffentlichungen der Kommission für neuere Geschichte Österreichs ; Band 113.
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660929506719
Tabla de Contenidos:
  • Abkürzungen und Siglen
  • 1. Das Erkenntnisinteresse
  • 2. Zur Methode
  • 3. Der politisch-geistesgeschichtliche Rahmen
  • 4. Die politisch-gesellschaftliche Lage in der Wahrnehmung bürgerlicher Kreise
  • 5. Der Mensch ist Person
  • 6. Standesbewusstsein
  • 7. Die berufsständische Ordnung
  • 8. Staat und Gesellschaft
  • 9. Resümee : Status ist ordo
  • 10. Anhang
  • 11. Quellen und Literature.