Die Sage von Heinrich dem Löwen bei den Slaven

In der Reihe Slavistische Beiträge werden vor allem slavistische Dissertationen des deutschsprachigen Raums sowie vereinzelt auch amerikanische, englische und russische publiziert. Darüber hinaus stellt die Reihe ein Forum für Sammelbände und Monographien etablierter Wissenschafter/innen dar....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Baumann, Winfried (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1975
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 83
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660926606719
Table of Contents:
  • Einleitung: Die Sage von Heinrich dem Löwen im Mittelalter - Historischer Hintergrund und deutsche Tradition - Die Rezeption der Heinrichsage durch Slaven im 14. und 17. Jahrhundert - Die schriftlichen Zeugnisse von Bruncvík und ihre Beziehungen zueinander - Ringteilung und Ausfahrt Bruncvíks - Die Abenteuer am Magnetberg und die glückliche Rettung des Helden - Der Löwen-Ritter-Drachenkampf - Die Heimkehr Bruncvíks mit dem Löwen - Schlußbemerkungen