Zur Analyse dreier Erzählungen von Vl. l. Dal' Modellierung eines Lebensweges. Mit einem methodologischen Geleitwort von Johannes Holthusen
Die vorliegende Arbeit setzt sich das Ziel, drei gattungsmäßig nahestehende Erzählungen Vladimir Dal's aus den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts in ihren typischen Aufbauelementen zu erfassen, zu beschreiben und damit grundsätzlich einer strukturellen Deutung zugänglich zu machen.
Otros Autores: | , |
---|---|
Formato: | Libro electrónico |
Idioma: | Alemán |
Publicado: |
Frankfurt a.M.
PH02
1975
|
Edición: | 1st, New ed |
Colección: | Slavistische Beiträge
93 |
Materias: | |
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull: | https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660926306719 |
Tabla de Contenidos:
- Problemstellung - Literarhistorische Zuordnung Dal's zur Prosa der vierziger Jahre - Literarhistorische Bewertung Dal's - Begründung des Analyseverfahrens - Synchronische Textanalyse - Definition der Untersuchungskategorien - Terminologische Bestimmung von Fabel und Sujet - Terminologische Bestimmung von Thema und Motiv - Die Modellierung des Lebensweges - Raumstrukturen - Zeitstrukturen - Figuren als Funktionsträger des Milieus - Der Erzähler als integrierender Faktor der verschiedenen thematischen und sprachlich-stilistischen Bereiche in den Erzählungen Dal's - Das Verhältnis von Erzähler- und Personenrede - Zur Erzählsprache - Das Verhältnis Erzähler / Leser - Dal's Beitrag zur Evolution 3 der realistischen Prosa - Das Verhältnis zu Nekrasov - Das Verhältnis zu Turgenev