Das lyrische Werk Antoni Langes Untersuchungen zur Dichtungssprache eines "jungpolnischen" Autors

Anton Lange (1861-1929) gehörte zu den interessanteren Persönlichkeiten in der Lyrikerplejade des polnischen Modernismus, wie T.Weiss aus dem zeitlichen Abstand von nunmehr fast einem Jahrhundert feststellt. Er war ein ungewöhnlich vielseitiges Talent, ein fast renaissancehaftes Geistesphanomen....

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hoelscher-Obermaier, Hans-Peter (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1983
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 174
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660924906719
Description
Summary:Anton Lange (1861-1929) gehörte zu den interessanteren Persönlichkeiten in der Lyrikerplejade des polnischen Modernismus, wie T.Weiss aus dem zeitlichen Abstand von nunmehr fast einem Jahrhundert feststellt. Er war ein ungewöhnlich vielseitiges Talent, ein fast renaissancehaftes Geistesphanomen. Die Richtigkeit dieser Urteile zu untermauern, soll - quasi en passant - eines der Anliegen dieser Arbeit sein.
Item Description:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Physical Description:1 online resource (127 p.) , EPDF