Beiträge zur Geschichte der Besiedlung Nord- und Mitteldeutschlands mit Balkanslaven

Die zu diesem Band zusammengestellten 27 Einzeluntersuchungen verstehen sich als Bausteine einer allerdings noch in weiter Ferne liegenden Synthese der slavischen Besiedlung Deutschlands. Bis auf wenige Ausnahmen konzentrieren sich alle Artikel darauf, die Zuwanderung balkanslavischer Ethnika wahrsc...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kunstmann, Heinrich (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1987
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 217
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660923706719
Table of Contents:
  • Vorwort - Fehmarn - Wagrien in Holstein - Ostholsteins Ukleisee - Abodriti. Obodriti. Praedenecenti - Mecklenburg und Wismar - Mecklenburgs Zirzipanen und der Name der Peene - Rethra. Redarier. Arkona - Stettin und Küstrin - Colberg. Kolberg. Kołobrzeg - Der Name der Kaschuben - Drevani. Derevljane. Dervanus - Ottos des Großen marca Lipâni - Belesem in der Altmark - Murizzi und Morizani - Doxani. Dassia. Dosse - Liezizi und Lesane - Brandenburgs Havel - Anhaltisches Zerbst - Der anhaltische Landschaftsname Serimunti - Scheuder bei Dessau - Nlsane und Nizizi - Jerichow - Puonzouua und Tuchorin - Sachsens Daleminci und Glomači - Die sorbischen Milzener - Thafnezi. Zeriuani. Prissani - Serben und Sorben - Was sich aus den Untersuchungen ergibt - Vom Balkan zur Ostsee