Die Konzeptualisierung der Graphomanie in der russischsprachigen postmodernen Literatur

Der Autor untersucht die Tradition der Graphomanie in der russischen Literatur des 19 und 20 Jh. und stellt sich die Frage, wozu sie in dieser Literatur und insbesondere bei Chlebnikov eingesetzt wird.

Bibliographic Details
Main Author: Tchouboukov-Pianca, Florence (Author)
Format: eBook
Language:Alemán
Published: Frankfurt a.M. PH02 1995
Edition:1st, New ed
Series:Slavistische Beiträge 323
Subjects:
See on Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660922006719
Table of Contents:
  • Der Graphomane: Ein psychologisches Portrait - Das manische Narrativ: Evgenij Popov: "Душа патриота или Различные послания к Фeрфичкинум", "Das Herz des Patrioten oder Diverse Sendschreiben an Ferfitschkin" - Sprache der Schizophrenie und Sprache der Kunst - Dmitrij Aleksandrovic Prigov und der Moskauer Konzeptualismus: Überwindung einer kulturellen Schizophrenie - Der obsessive Text: Vladimir Sorokin - Schizophrenie und Phantastik: Sascha Sokolov (Schizophrenes Narrativ) - Schlußwort: Graphomanie als Konzeptualisierung.