«Value-Added Services» als Profilierungsinstrument im Wettbewerb Analyse, Generierung und Bewertung

Die von der Mehrzahl der Unternehmen angestrebte Profilierung im Wettbewerbsumfeld scheint gegenwärtig kaum noch ausschließlich im Bereich der jeweils angestammten Primärleistung möglich zu sein. Daher versuchen viele Unternehmen, eine solche Profilierung durch das Angebot von zusätzlichen Diens...

Descripción completa

Detalles Bibliográficos
Autor principal: Laakmann, Kai (Autor, auth)
Autor Corporativo: Universität Münster (Autor)
Otros Autores: Meffert, H. editor (editor)
Formato: Tesis
Idioma:Alemán
Publicado: Frankfurt a.M. PH02 2018
2018, c1996
Edición:1st, New ed
Colección:Schriften zu Marketing und Management 27
Materias:
Ver en Biblioteca Universitat Ramon Llull:https://discovery.url.edu/permalink/34CSUC_URL/1im36ta/alma991009660914506719
Tabla de Contenidos:
  • Aus dem Inhalt: Analyse des Verbundes von Primärleistung und Sekundärdienstleistungen einer Unternehmung - Generierung von Innovationen im Bereich Value-Added Services - Bewertung von Innovationen im Bereich Value-Added Services - Ableitung von Implikationen für das Dienstleistungsmarketing.